
Kontakt: jugend@orplid-frankfurt.de
Kontakt: jugend@orplid-frankfurt.de
Kinder sind das Kapital für unsere Vereinszukunft. Sie können sich hier nach Lust und Laune vergnügen. Neben dem großen Spielplatz mit Trampolin gibt es hier das Planschbecken – ohne Frage eine der Hauptattraktionen unseres Geländes – zumindest für die Kinder. Die Mütter tauschen inzwischen Erfahrungen aus – auf der Wiese und den Bänken am Planschbecken.
Eine große Spielwiese sorgt für genügend Platz zum Austoben. Spielzeug sowie Kindertische und -stühle stehen im »Spatzennest« zur Verfügung. Zum See sorgt ein sicherer Zaun dafür, dass niemand unfreiwillig baden geht.
Der Orplid Frankfurt ist Mitglied im Landesverband Mitte. Vom Landesverband Mitte werden eine Menge Veranstaltungen angeboten, wie Ihr dem Plakat entnehmen könnt. Das Anmeldeformular zu den Veranstaltungen vom Landesverband Mitte findet Ihr hier.
Anmeldungen bitte stets an jugend@orplid-frankfurt.de.
Kontakt: mitte@fkk-jugend.de
Etwa 200 Veranstaltungen werden durch die fkk-jugend organisiert, wobei der Großteil regional durch die Landesverbände und die Vereinsjugenden ausgeschrieben wird. Auf Bundesebene gibt es jährlich stattfindende Skifreizeiten, das wechseljährliche Bundespfingstlager sowie fortlaufend Ausbildungen zum Jugend- und Übungsleiter und Seminare für Jugendsprecher.
Kontakt: info@fkk-jugend.de
Unser alljährliches Kinderfest ist eines der Highlights der Saison. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen unserer Kinder und Jugendlichen. Es gibt verschiedene Spiele sowie eine Vielzahl von Bastel-Workshops. Und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt: alle Kinder bekommen Gutscheine für ein Getränk, Würstchen und Eis.
Für alle anderen gibt es aber auch ausreichend zu Schlemmen: Fischbrötchen, Reibekuchen oder Kaffee und Kuchen. Und gegen Abend, wenn unser Kinderfest fließend in unser Sommerfest übergeht, wird schließlich das Lagerfeuer und der Grill angeworfen. Höhepunkt des Abends ist das Fackelschwimmen, das zum großen Teil von unserer Jugend organisiert wird. Während unseres Kinder- und Sommerfests laden wir alle Interessierten auf unser Gelände ein.
Ansprechpartner für das Sportabzeichen sind unsere Leichtathletikprüfer Petra Knacker und Gerhard Koslowski.